
Erfolgreiche Projekte
Betriebliche Gesundheitsförderung bedeutet in der Genusspraxis:
Kein 0815-Vortrag, sondern ein maßgeschneidertes Angebot für eure Wünsche.
Keine Massenabfertigung, sondern persönliche Betreuung vom Angebot bis zur Umsetzung.
Kein staubtrockener Frontalvortrag, sondern interaktive Angebote, die motivieren, inspirieren und Lust auf mehr machen.
Damit eure Ausgabe zur Investition wird.

Interaktiver Vortrag: Smarte Ernährung im Berufsalltag
90 Minuten geballtes, praxisnahes Wissen darüber, wie wir mit einer smarten Ernährung unseres volles Potenzial ausschöpfen. Tschüss Mittagstief, hallo Energie!
Gemeinsames Brainstorming und interaktive Quiz-Elemente sorgten für Spaß und Abwechslung.
Diesen Vortrag durfte ich für eine Gruppe aus Führungskräften im Rahmen eines Gesundheitstages halten.
Interaktiver Vortrag: Gesund & fit durch die kalte Jahreszeit
Mit der richtigen Ernährung können wir unser Immunsystem unterstützen. In diesem interaktiven Vortrag wird praxisnahes Wissen kombiniert mit interaktiven Elementen - damit das Wissen auch in Erinnerung bleibt.
Diesen Vortrag durfte ich im Rahmen des Lunch'n Learn Angebots vor rund 25 Mitarbeitenden halten.


Genussworkshop für Interessierte
Im Flagship-Store von Lush in München durfte ich einen Genuss-Workshop präsentieren. Denn: Zu einer ausgewogenen Ernährung darf auch mal ein Stück Kuchen gehören. Wichtig ist nur, dass wir es dann auch so richtig genießen.
Wie wichtig Genuss ist und wie wir davon gleich doppelt präsentieren können, durfte ich mit Interessierten im Rahmen dieses Workshops erleben.
Happy Food Vortrag: So macht unsere Ernährung glücklich!
Für eine Kosmetikfirma im Luxussegment durfte ich im Rahmen eines besonderen Angebots für Kundinnen einen Vortrag halten.
Beim Thema "Happy Food" wird klar: Essen darf und soll uns glücklich machen! Doch ist es nicht so, dass alles was schmeckt, ungesund ist?
In diesem maßgeschneiderten Vortrag habe ich verraten, wie auch eine ausgewogene Ernährung (sehr) glücklich machen kann!

Ich bedanke mich für das Vertrauen bei:


